Product information
Einklappbarer Inhalt
Welche Garantie bieten Sie auf Ihre Produkte?
Alle unsere Produkte haben eine Garantie von 10 Jahren, mit Ausnahme der elektrischen Handtuchwärmer und Treteimer, für die eine Garantie von 5 Jahren gilt. Unsere Garantie spiegelt unser Engagement für dauerhafte Qualität und zeitloses Design wider.
Kann ich Produkte mit Klebepad oder Kleber befestigen, und wie entferne ich sie wieder?
Viele unserer Produkte können mit unserem getesteten Klebesystem iComposite GLUEMIX montiert werden, das entwickelt wurde, um einen starken und dauerhaften Halt ohne Bohren zu gewährleisten. Für Duschkörbe und einzelne Haken (#3455) ist eine separate Montageplatte (F966) erforderlich.
Wie installiere ich selbstklebende Produkte?
Die selbstklebenden Produkte von Smedbo müssen auf einer sauberen, trockenen und glatten Oberfläche montiert werden, damit der Kleber richtig haftet. Detaillierte Montageanleitungen liegen jeder Produktverpackung bei und sind auch auf der jeweiligen Produktseite unserer Website zu finden. Bitte befolgen Sie diese Anweisungen genau. Sollte ein Produkt nicht wie vorgesehen haften, kontaktieren Sie uns bitte mit Ihren Bestelldaten und Fotos – wir finden dann eine Lösung.
Wo finde ich Maße und technische Spezifikationen?
Alle Standardmaße, einschließlich CC-Maße, sowie Montageanleitungen sind direkt auf der jeweiligen Produktseite verfügbar. Sollten Sie weitere technische Informationen benötigen, die online nicht aufgeführt sind, wenden Sie sich bitte an unser Kundenserviceteam – wir helfen Ihnen gerne weiter.
Wie sollte ich meine Smedbo-Produkte reinigen?
Um die zeitlose Qualität des Smedbo-Designs zu bewahren, empfehlen wir die regelmäßige Reinigung mit einem weichen Mikrofasertuch und lauwarmem Wasser. Bei Bedarf kann eine milde Seifenlösung verwendet werden. Trocknen Sie die Oberfläche nach der Reinigung immer gründlich ab, um Wasserflecken oder Kalkablagerungen zu vermeiden. Verwenden Sie keine Scheuerschwämme, Stahlwolle oder groben Schwämme, da diese die Oberfläche zerkratzen oder beschädigen können.
Kann ich Reinigungsmittel verwenden?
Meistens reicht lauwarmes Wasser aus. Für eine gründlichere Reinigung verwenden Sie ausschließlich einen milden, nicht scheuernden, pH-neutralen Reiniger (pH 7,5–9,5). Starke, saure, alkalische, chlor- oder alkoholbasierte Reiniger sollten vermieden werden, da sie Flecken, Korrosion oder den Verlust der Oberflächenbeschichtung verursachen können. Wenn solche Produkte an anderer Stelle im Badezimmer verwendet werden, stellen Sie bitte sicher, dass Ihre Smedbo-Artikel vor Spritzern geschützt sind.
Wie pflege ich Chrom- und Edelstahloberflächen?
Wischen Sie regelmäßig mit einem feuchten Mikrofasertuch ab und trocknen Sie anschließend mit einem sauberen Tuch, um Wasserflecken zu vermeiden. Bei hartnäckigem Kalk oder Flecken verwenden Sie einen milden Reiniger, der für Chrom oder Edelstahl geeignet ist. Testen Sie den Reiniger stets zuerst an einer unauffälligen Stelle. Verwenden Sie niemals Stahlwolle, Scheuerschwämme oder scheuernde Pulver, da diese die Oberfläche verkratzen.
Wie pflege ich Messingoberflächen?
Die polierten Messingprodukte von Smedbo sind lackiert, um ihren Glanz zu bewahren, während mattes Messing im Laufe der Zeit auf natürliche Weise eine Patina entwickeln kann. Reinigen Sie die Oberflächen mit einem weichen Mikrofasertuch und warmem Wasser. Bei lackiertem Messing dürfen keine Scheuermittel oder Metallpolituren verwendet werden, da diese die Schutzschicht beschädigen können. Bei unlackiertem oder mattem Messing kann eine milde Messingpolitur verwendet werden, wenn Sie den Glanz wiederherstellen möchten.
Wie pflege ich schwarze Oberflächen?
Schwarze Oberflächen sollten mit einem weichen Mikrofasertuch, das mit warmem Wasser befeuchtet ist, gereinigt und anschließend gründlich getrocknet werden. Vermeiden Sie scheuernde Tücher oder Reinigungsmittel, da diese die Oberfläche zerkratzen oder matt erscheinen lassen können. Verwenden Sie keine sauren oder alkalischen Reinigungsmittel. Bei regelmäßiger, schonender Reinigung behält die schwarze Oberfläche ihre Tiefe und Beständigkeit.
Wie verwende und pflege ich meinen Seifenspender?
Unsere Seifenspender sind für eine lange Lebensdauer ausgelegt, jedoch können bestimmte Faktoren ihre Funktion beeinflussen:
Warum wirkt die Seife manchmal verfärbt?
Verfärbungen können auftreten, wenn die Seife einen hohen pH-Wert hat. Wir empfehlen die Verwendung einer milden, pH-neutralen Seife, da alkalische Seifen mit den Metallkomponenten reagieren können und eine bräunliche Färbung verursachen, wenn der Spender längere Zeit nicht benutzt wurde.
Was soll ich tun, wenn der Pumpkopf festsitzt?
Dies wird in der Regel durch eingetrocknete Seifenreste im Pumpmechanismus verursacht. Spülen Sie den Spender mit warmem Wasser aus, wann immer Sie die Seife wechseln, damit die Pumpe sauber bleibt und reibungslos funktioniert.
Kann der Spender für Handdesinfektionsmittel verwendet werden?
Ja, unsere Seifenspender sind sowohl für Flüssigseife als auch für Handdesinfektionsmittel geeignet.
Wie verwende und pflege ich meinen Handtuchwärmer?
Unsere DRY Handtuchwärmer sind elektrische Modelle, die für täglichen Komfort und Sicherheit entwickelt wurden.
Wie lang ist das Netzkabel?
Das Netzkabel ist 140 cm lang.
Kann ein Handtuchwärmer meinen Badheizkörper ersetzen?
Nein, unsere Handtuchwärmer sind ausschließlich elektrisch – wir bieten keine wassergeführten Modelle an.
Warum funktioniert der Timer manchmal nicht?
Der Timer verfügt über einen integrierten Überhitzungsschutz. Wenn zu viele Handtücher auf dem Wärmer liegen, schaltet er sich automatisch ab. Entfernen Sie einige Handtücher, schalten Sie das Gerät aus und lassen Sie es etwa 15 Minuten abkühlen, bevor Sie es wieder benutzen.
Kann der Ein-/Ausschalter auf der linken Seite angebracht werden?
Nein, der Schalter kann nicht versetzt werden. Allerdings können die Modelle FK700, FK701 und FK702 auf den Kopf gestellt montiert werden, sodass sich der Schalter oben links befindet. Achten Sie in diesem Fall darauf, den Wärmer in einer geeigneten Höhe für einen sicheren Zugang zu installieren.
Wie installiere und pflege ich meinen LED-Spiegel?
Unsere LED-Spiegel sind sowohl auf Komfort als auch auf Langlebigkeit ausgelegt. Das Netzkabel ist in der Standardposition etwa 80 cm lang und kann auf bis zu 170 cm ausgezogen werden. Die Gelenke des Arms können nachgezogen werden, falls sie sich lockern – an der Unterseite befindet sich dafür eine Aussparung, die mit einem geeigneten Werkzeug eingestellt werden kann.
Die LED-Beleuchtung selbst ist wartungsfrei und nicht austauschbar, aber jede Einheit ist für eine Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden konzipiert. So wird langfristige Zuverlässigkeit ohne Lampenwechsel gewährleistet.